Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung
Diese Erklärung wird gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (GDPR) und des D.Lgs. 196/03 (Datenschutzkodex) bereitgestellt und beschreibt die Methoden zur Erfassung, Verarbeitung und zum Schutz der persönlichen Daten der Nutzer der Website https://www.hatropina.com/
1. Identität des Datenverantwortlichen
Datenverantwortlicher:
IQ di Antonio Giglio P.IVA 03763101205 CF:GGLNTN71D03L049E
Sitz: Via Olinto Cremaschi 273, 41123 Villanova MODENA
Kontakte:
- Email: hatropina@gmail.com
- Telefon: +39 3454727111
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke und die entsprechenden Rechtsgrundlagen verarbeitet:
a) WhatsApp-Kanal für Kundensupport
- Zweck: Bereitstellung von Unterstützung und Support für die Nutzer.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung der betroffenen Person.
- Aufbewahrungsfrist: Aufbewahrt für die Zeit, die unbedingt erforderlich ist, um den Dienst bereitzustellen, sofern keine Löschanfrage vorliegt.
b) Kontoerstellung
- Zweck: Zugang zur Website gewähren und Einkäufe erleichtern.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung der betroffenen Person.
- Aufbewahrungsfrist: Aufbewahrung für 5 Jahre nach der letzten Aktivität, außer bei vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen.
c) Kontaktformular
- Zweck: Erhalt von Anfragen nach Informationen oder Unterstützung.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung der betroffenen Person.
- Aufbewahrungsfrist: Aufbewahrung für 2 Jahre ab dem Datum der Anfrage, außer bei Löschungsanfrage.
d) Newsletter und E-Mail-Marketing
- Zweck: Den Benutzer über Neuigkeiten, Aktionen und kommerzielle Initiativen auf dem Laufenden halten.
- Rechtsgrundlage: Explizite Zustimmung der betroffenen Person.
- Aufbewahrungsfrist: Aufbewahrung bis zum Widerruf der Zustimmung, mit regelmäßigen Überprüfungen alle 3 Jahre.
e) Anfragen nach Bewertungen und Feedback
- Zweck: Sammlung von Bewertungen und Feedback zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Rechtsgrundlage: Consenso dell’interessato.
- Periodo di conservazione: Conservati per 2 anni dalla raccolta.
f) Carrello Abbandonato
- Finalità: Ricordare all’utente di completare l’acquisto dei prodotti inseriti nel carrello.
- Base Giuridica: Legittimo interesse della società.
- Periodo di conservazione: Conservati per 30 giorni.
g) Acquisto
- Finalità: Dem Nutzer ermöglichen, den Kauf unserer Produkte abzuschließen und uns erlauben, sie zu versenden.
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und Erfüllung gesetzlicher Pflichten (einschließlich buchhalterischer und steuerlicher Verpflichtungen).
- Zusätzliche Details:
- Die für den Kauf erforderlichen Daten (Name, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Adresse usw.) werden dem für den Versand beauftragten Kurier mitgeteilt, der ordnungsgemäß als Datenverantwortlicher benannt ist.
- Die Kaufdaten werden in ein CRM exportiert, um kommerzielle Informationen zu versenden.
- Gemäß Art. 130 Abs. 4 des D.Lgs. Nr. 196/03 ist für diese Verarbeitung keine ausdrückliche Zustimmung des Betroffenen erforderlich; der Nutzer kann jedoch jederzeit das Opt-out ausüben.
- Aufbewahrungsfrist: Aufbewahrt für 10 Jahre, in Übereinstimmung mit buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen.
3. Art der Verarbeitung und Sicherheitsmaßnahmen
Die Datenverarbeitung erfolgt mittels manueller, informationstechnischer und telematischer Instrumente in einer Weise, die die Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität der Informationen gewährleistet. Es werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z.B. Verschlüsselung, Zugangskontrollen, regelmäßige Backups) ergriffen, um unbefugten Zugriff, Verluste oder unbeabsichtigte Offenlegungen zu verhindern.
4. Rechte der Betroffenen
In Übereinstimmung mit den Artikeln 15-22 der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Zugang: Bestätigung über das Vorhandensein Ihrer Daten anfordern und eine Kopie erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Die Korrektur oder Ergänzung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Vergessenwerden): Die Löschung Ihrer Daten verlangen, vorbehaltlich gesetzlicher Verpflichtungen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Beantragen Sie die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
- Widerspruchsrecht: Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere für Marketingzwecke.
- Recht, nicht einer automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden: Wenn die Verarbeitung automatisierte Entscheidungsprozesse vorsieht, haben Sie das Recht, menschliches Eingreifen zu erhalten und diese Entscheidungen anzufechten.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie den Datenverantwortlichen unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht respektiert wurden, können Sie sich auch an die Datenschutzbehörde wenden.
5. Internationale Datenübertragungen
Sollten Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden, wird der Datenverantwortliche die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, wie zum Beispiel:
- Standardvertragsklauseln: Die Übertragungen erfolgen mittels von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.
- Andere Garantien: Falls zutreffend, werden zusätzliche Maßnahmen (z.B. Angemessenheitsentscheidungen) ergriffen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Informationen zu diesen Übertragungen werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
6. Widerrufs- und Aktualisierungsverfahren der Einwilligung
Wenn die Datenverarbeitung auf Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf durchgeführten Verarbeitung.
Um die Einwilligung zu widerrufen oder zu aktualisieren, können Sie:
- Zugriff auf den Abschnitt "Einwilligungspräferenzen": Wenn die Website über einen reservierten Bereich verfügt, können Sie Ihre Einstellungen online ändern.
- Kontaktaufnahme mit dem Datenverantwortlichen: Senden Sie eine Anfrage per E-Mail an [E-Mail-Adresse einfügen] oder verwenden Sie andere angegebene Kontaktdaten.
Die Änderungen treten sofort in Kraft und stoppen die Datenverarbeitung für die Zwecke, für die die Einwilligung widerrufen wurde.
7. Transparenz und Cookie-Richtlinie
Die Website verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um den ordnungsgemäßen Betrieb, statistische Analysen und, sofern vorgesehen, Profilierungszwecke zu gewährleisten.
- Technische Cookies: Sie sind für den Betrieb der Website unerlässlich und erfordern keine Zustimmung.
-
Profilierungs- und Analyse-Cookies: Sie erfordern die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers.
Die Website zeigt ein Informationsbanner, das erklärt, welche Cookies verwendet werden, die Zwecke und wie man sie verwaltet oder die Zustimmung widerruft.
8. Deaktivieren von Cookies
Benutzer können Cookies deaktivieren, indem sie die Einstellungen ihres Browsers ändern. Hier sind einige Beispiele:
-
Google Chrome:
Gehe zu "Einstellungen" > "Datenschutz und Sicherheit" > "Website-Einstellungen" > "Cookies und andere Websitedaten" und deaktiviere die Option "Websites erlauben, Cookiedaten zu speichern und zu lesen". -
Mozilla Firefox:
Gehe zu "Optionen" > "Datenschutz & Sicherheit" > "Cookies und Websitedaten" und wähle "Cookies und Websitedaten blockieren". -
Safari:
Gehe zu "Einstellungen" > "Datenschutz" und aktiviere "Alle Cookies blockieren".
Für detaillierte und personalisierte Anweisungen basierend auf dem verwendeten Browser wird empfohlen, den Hilfebereich Ihres Browsers zu konsultieren. Die Deaktivierung von Cookies könnte die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
9. Aufbewahrungsdauer der Daten
Die personenbezogenen Daten werden für die Zeit aufbewahrt, die unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie gesammelt wurden, gemäß den folgenden Standardbedingungen:
- Einkäufe: 10 Jahre (für steuerliche und buchhalterische Verpflichtungen).
- Konten und Registrierungen: 5 Jahre seit der letzten Aktivität.
- Kontaktformulare, Bewertungen und Feedback: 2 Jahre ab Erhebung.
- Newsletter: Aufbewahrt bis zum Widerruf der Einwilligung, mit regelmäßigen Überprüfungen alle 3 Jahre.
- Verlassene Einkaufswagen: 30 Tage.
- Kundendienst-WhatsApp: Für die notwendige Zeit zur Unterstützung, dann auf Anfrage gelöscht.
10. Modalitäten der Ausübung der Einwilligung und des Widerrufs
Die Einwilligung zur Datenverarbeitung wird durch spezielle, nicht vorausgewählte Kästchen (Opt-in) eingeholt. Der Nutzer kann die Einwilligung jederzeit über den Bereich „Einwilligungspräferenzen“ der Website widerrufen oder aktualisieren oder sich direkt an den Datenverantwortlichen wenden.
11. Kontakte für Informationen und Beschwerden
Für Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung der oben genannten Rechte können Sie kontaktieren:
Datenverantwortlicher: IQ von Antonio Giglio
E-Mail: hatropina@gmail.com
Telefon: +39 3454727111
Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.